DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE
INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN gemäß Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (GDPR)
Käufe auf der Website
Nach Ihrer Übermittlung werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, damit Sie auf der Website einkaufen können.
Anmeldung
Die im Falle der Registrierung erforderlichen Informationen und Daten werden verwendet, um Ihnen sowohl den Zugriff auf den reservierten Bereich der Website als auch die Nutzung der Online-Dienste zu ermöglichen, die der Datenverantwortliche registrierten Benutzern anbietet.
Marketing
Mit Ihrer Zustimmung kann der Datenverantwortliche die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen Werbematerial und / oder Newsletter zu eigenen Produkten oder Produkten Dritter zuzusenden.
Profilerstellung
Mit Ihrer Zustimmung kann der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zu Profilierungszwecken verarbeiten, d. h. zur Analyse Ihrer Konsumentscheidungen, indem er die Art und Häufigkeit der von Ihnen getätigten Einkäufe offenlegt, um Ihnen Werbematerial und / oder Newsletter zu senden oder Produkte von Drittanbietern von Ihrem spezifischen Interesse.
Sanftes Spamming
Der Datenverantwortliche kann für den Direktverkauf der über die Website zum Verkauf angebotenen Produkte die von Ihnen im Rahmen eines Kaufs auf der Website bereitgestellten E-Mail-Koordinaten auch ohne Ihre Zustimmung verwenden, solange es sich um ein Produkt handelt ähnlich wie beim vorherigen Verkauf (sog. Soft-Spamming). Sie können diese Behandlung jedoch jederzeit ablehnen, indem Sie dem Datenverantwortlichen Ihren Widerspruch mitteilen.
***
In Übereinstimmung mit der GDPR möchten wir Sie hiermit darüber informieren, dass der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Bedingungen verarbeitet.
Art. 1. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung. Obligatorische oder optionale Verleihung. Folgen der Verweigerung der Bearbeitung.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten dient der Erreichung der folgenden Zwecke:
a. um die Registrierung auf der Website und den Zugriff auf die den registrierten Benutzern vorbehaltenen Dienste zu ermöglichen sowie die Einhaltung der sich aus den geltenden Gesetzen oder Vorschriften ergebenden Verpflichtungen, insbesondere in den Bereichen Verwaltung, Buchhaltung und öffentliche Sicherheit. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Notwendigkeit des Verantwortlichen zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Wunsch der betroffenen Person getroffen wurden, oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
b. im Falle einer Online-Bestellung, um den Abschluss des Kaufvertrags und die ordnungsgemäße Durchführung der damit verbundenen Vorgänge zu ermöglichen (und, falls nach Branchenrecht erforderlich, um steuerliche Pflichten zu erfüllen). Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Verpflichtung des Datenverantwortlichen, den Vertrag mit dem Interessenten auszuführen oder rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen;
c. beschränkt auf die von Ihnen im Rahmen eines Kaufs über die Website angegebenen E-Mail-Koordinaten, um das direkte Angebot ähnlicher Produkte durch den Datenverantwortlichen (sogenanntes Soft-Spamming) zu ermöglichen, sofern Sie einer solchen Verarbeitung nicht widersprechen die in diesen Informationen vorgesehene Weise. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen, diese Art von Kommunikation zu versenden. Dieses berechtigte Interesse kann dem Interesse des Interessenten am Erhalt von „Soft-Spam“-Mitteilungen gleichgesetzt werden;
d. vorbehaltlich Ihrer Zustimmung zum Versand von Newslettern und zur Durchführung von Marktumfragen, die auch zur Bewertung der Benutzerzufriedenheit dienen, und zum Versand von Werbematerial in Bezug auf Produkte des Verantwortlichen und / oder Dritter über Systeme wie E-Mail, SMS, traditionelle Methoden (Papierpost und / oder Telefon) (Marketingzwecke); vorbehaltlich Ihrer Zustimmung für die Verarbeitung Ihres Geschäftsprofils durch die Erkennung und Verarbeitung Ihrer Entscheidungen und Kaufgewohnheiten, um sowohl den Grad der Kundenzufriedenheit zu überwachen als auch Ihnen Werbematerial zu den Produkten des Datenverantwortlichen zuzusenden und / oder Dritte, von Ihrem spezifischen Interesse, mittels Systemen wie E-Mail, SMS, traditionelle Methoden (Papierpost und / oder Telefon) (Profiling-Zwecke). Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Einwilligung des Betroffenen;
e. um Ihre Anfragen über den Kundenservice zu beantworten. Die Bereitstellung ist optional, aber Ihre Weigerung macht es dem Datenverantwortlichen unmöglich, Ihre Fragen über diesen Service zu beantworten. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen, den Anfragen des Benutzers nachzugehen. Dieses berechtigte Interesse entspricht dem Interesse des Benutzers, Antworten auf Mitteilungen an den Datenverantwortlichen zu erhalten;
f. um per E-Mail zu antworten, rufen Sie Ihre Anfragen an. Die Bereitstellung ist optional, aber Ihre Weigerung macht es dem Datenverantwortlichen unmöglich, auf Ihre Anfragen zu reagieren. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen, auf Benutzeranfragen zu antworten. Dieses berechtigte Interesse entspricht dem Interesse des Benutzers, Antworten auf Mitteilungen an den Datenverantwortlichen zu erhalten.
Die Bereitstellung der Daten zu den in den Punkten a) und b) genannten Zwecken ist rein freiwillig. Da diese Verarbeitung jedoch erforderlich ist, um einen Kauf auf der Website zu tätigen, macht Ihre Weigerung, die betreffenden Daten bereitzustellen, einen solchen Kauf über die Website unmöglich.
Die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketing- und Profiling-Zwecken ist rein freiwillig. Die Nichteinwilligung hat nur die unten beschriebenen Konsequenzen.
Wenn Sie der Verarbeitung von Daten zu Marketingzwecken nicht zustimmen, können Sie keine Werbematerialien für die Produkte des Datenverantwortlichen und / oder Dritter erhalten und es ist dem Datenverantwortlichen nicht möglich, Marktstudien durchzuführen, einschließlich direkte, um den Grad der Benutzerzufriedenheit zu bewerten und Ihnen Newsletter zuzusenden.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Profilierungszwecken nicht zustimmen, kann der Datenverantwortliche Ihr Geschäftsprofil nicht verarbeiten, indem er Ihre Entscheidungen und Kaufgewohnheiten erkennt und Ihnen Werbematerial zu den Produkten des Datenverantwortlichen zusendet und / oder von Dritten, von Ihrem spezifischen Interesse.
Unbeschadet des Vorstehenden versteht es sich, dass der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten weiterhin ausschließlich zu dem Zweck verwenden kann, die durch die geltenden Gesetze festgelegten Verpflichtungen und die Verpflichtungen aus den zwischen Ihnen und dem Datenverantwortlichen bestehenden Vertragsverhältnissen ordnungsgemäß zu erfüllen .
Wir erinnern Sie daran, dass Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch über den entsprechenden Link am Ende jeder E-Mail mit Werbeinhalten des Datenverantwortlichen widersprechen können. Der auf diese Weise zum Ausdruck gebrachte Widerspruch erstreckt sich auch auf den Versand von Mitteilungen durch den Postdienst.
Zahlungskartendaten
Um eine Zahlung über eine der auf der Website angebotenen Zahlungskarten vorzunehmen, muss der Benutzer die vertraulichen Daten der Zahlungskarte direkt auf einer Seite eingeben, die über ein sicheres Verschlüsselungsprotokoll mit dem Zahlungsdienstleister (der als autonome Daten agiert) kommuniziert Datenverantwortlicher), ohne den Server des Datenverantwortlichen zu durchlaufen, der diese Daten daher in keiner Weise verarbeitet. Die Daten werden in verschlüsselter Form erfasst.
In Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen gemäß der Richtlinie 2015/2366 / (EU) über Zahlungsdienste im Binnenmarkt (PSD2) werden Sie darüber informiert, dass in Bezug auf Käufe auf der Website mit Kreditkarte zu den erforderlichen Daten für die Der Abschluss des Kaufvorgangs kann die von Ihnen mitgeteilte Handynummer oder andere personenbezogene Daten beinhalten, die zur Abwicklung des Kaufvorgangs erforderlich sind. Damit Sie den Kauf abschließen können, sendet Ihnen das mit der Abwicklung des Vorgangs beauftragte Zahlungsinstitut einen Authentifizierungscode zu, der von Ihnen im Rahmen des Kaufvorgangs angegeben werden muss, um die von der PSD2 vorgesehenen Authentifizierungskriterien zu erfüllen ( Starke Kundenauthentifizierung). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken beruht auf der Erfüllung gesetzlicher Pflichten und bedarf keiner Einwilligung.
In Bezug auf die Zahlungskartendaten wird angegeben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um den Abschluss des Online-Kaufvertrags mit dem Verantwortlichen zu ermöglichen. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, können Sie den Online-Kaufprozess daher nicht abschließen.
PayPal
Auf der Website ist es auch möglich, über das PayPal-Zahlungstool zu kaufen. In diesem Fall werden Sie auf eine Seite außerhalb der Website weitergeleitet, auf der Sie die von PayPal angeforderten personenbezogenen Daten angeben müssen, die als unabhängiger Datenverantwortlicher fungieren, um den Kaufvorgang abzuschließen. Personenbezogene Daten werden nicht über den Server der Site geleitet, der diese Daten daher in keiner Weise verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für den Abschluss des Online-Kaufvertrags mit dem Verantwortlichen erforderlich. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, können Sie den Online-Kaufprozess daher nicht abschließen.
Besondere oder gerichtliche Daten
Der Datenverantwortliche verarbeitet keine besonderen oder gerichtlichen Daten.
Datentransfer
Für den Versand von Werbemitteilungen können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Unternehmen der Marketingbranche oder an Konzernunternehmen übermittelt werden.
Art. 2. Verarbeitungsmethoden
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hauptsächlich mit Hilfe elektronischer oder automatisierter Mittel in der Art und Weise und mit den geeigneten Werkzeugen, um deren Sicherheit und Vertraulichkeit gemäß der GDPR zu gewährleisten.
Die erfassten Informationen und die Verarbeitungsmethoden sind in Bezug auf die Art der erbrachten Dienstleistungen relevant und dürfen nicht übertrieben werden. Die Daten werden auch in Umgebungen verwaltet und geschützt, deren Zugriff ständig kontrolliert wird.
Art. 3. Kommunikation und Weitergabe von Daten
Ihre Daten können weitergegeben werden:
- an alle Personen (einschließlich Behörden), die aufgrund von Rechts- oder Verwaltungsvorschriften Zugang zu personenbezogenen Daten haben
- an Unternehmen oder Dritte, die für den Druck, das Kuvertieren, den Versand und / oder die Lieferung und / oder die Abholung der über die Website gekauften Produkte zuständig sind
- an Postämter, Kuriere, Lieferanten (z. B. Direktversand) oder Spediteure, die für die Lieferung der über die Website gekauften Produkte zuständig sind
- an Bankinstitute und Unternehmen, die die nationalen oder internationalen Zahlungskreise verwalten, über die Online-Zahlungen für Produkte getätigt werden, die über die Website gekauft wurden
- an Unternehmen, Berater oder Fachleute, die für die Installation, Wartung, Aktualisierung und im Allgemeinen die Verwaltung der Hardware und Software des Datenverantwortlichen verantwortlich sind oder die dieser für die Erbringung seiner Dienstleistungen verwendet
- an externe Unternehmen, die für den Versand von Werbemitteilungen im Namen des Datenverantwortlichen zuständig sind
- an die Mitarbeiter und/oder Mitarbeiter des Datenverantwortlichen
- an das Unternehmen, das die Kundenbetreuung durchführt
- an Subjekte, die den Online-Zahlungsverkehr verwalten
- an all jene öffentlichen und/oder privaten Personen, natürlichen und/oder juristischen Personen (Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungsgesellschaften, Justizämter, Handelskammern, Kammern und Arbeitsämter usw.), sofern die Kommunikation notwendig oder zweckmäßig ist Erfüllung der sich aus dem Gesetz ergebenden Pflichten.
Die Sie betreffenden Daten werden, außer in anonymisierter und aggregierter Form, nicht zu statistischen oder Forschungszwecken weitergegeben.
Art. 4. Datencontroller
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten kann unter den folgenden Adressen kontaktiert werden:
Robifil di Colombo Luca Via Verdi, 25 Casatenovo LC 23880 IT
Email: info@robifil.com
Art. 5. Aufbewahrung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für einen Zeitraum von 24 Monaten zu Marketingzwecken und für einen Zeitraum von 12 Monaten zu Profiling-Zwecken gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf dieser Frist kann der Datenverantwortliche den Benutzer auffordern, die Einwilligung zur Verarbeitung seiner Daten für diese Zwecke zu erneuern oder sie zu anonymisieren und nur für statistische oder historische Zwecke aufzubewahren.
Für alle anderen in der Datenschutzerklärung vorgesehenen Zwecke werden personenbezogene Daten nur so lange aufbewahrt, wie es für die ordnungsgemäße Erbringung der angebotenen Dienste erforderlich ist.
Im Falle der Schließung des Site-Kontos auf Initiative des Benutzers werden die darin enthaltenen Daten zu Verwaltungszwecken für einen Zeitraum von höchstens 90 Tagen aufbewahrt, unbeschadet besonderer gesetzlicher Verpflichtungen zur Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen oder für die Öffentlichkeit Zwecke Sicherheit.
Art. 6. Übertragung unter Vorbehalt angemessener Garantien
Ihre personenbezogenen Daten, die dem Datenverantwortlichen über die Website zur Verfügung gestellt werden, können in ein oder mehrere Drittländer übertragen werden, da der Datenverantwortliche diesbezüglich angemessene Garantien gegeben hat.
In Bezug auf die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer haben Sie durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe.
Die gegebenen angemessenen Garantien bestehen aus einem rechtsverbindlichen und durchsetzbaren Instrument zwischen Behörden oder öffentlichen Stellen.
Oder, vorbehaltlich der Zustimmung des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten, besteht die angemessene Garantie aus:
- In Verwaltungsvereinbarungen zwischen Behörden oder öffentlichen Stellen aufzunehmende Bestimmungen, die wirksame und durchsetzbare Rechte für betroffene Personen beinhalten.
Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erhalten:
- indem Sie sich an den Datenverantwortlichen und / oder den Datenschutzbeauftragten (sofern ernannt) wenden.
Art. 7. Rechte des Interessenten
Nach Art. 13 der italienischen Datenschutzverordnung informiert Sie der Datenverantwortliche, dass Sie das Recht haben:
- vom Verantwortlichen den Zugang zu personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Sie betreffenden Verarbeitung zu verlangen oder sich der Verarbeitung zu widersetzen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit
- die Einwilligung jederzeit widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung
- eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde vorschlagen (zB: der Garant für den Schutz personenbezogener Daten).
Die oben genannten Rechte können mit einer formlosen Anfrage an den Datenverantwortlichen unter den oben genannten Kontakten ausgeübt werden.
Art. 8. Änderungen
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Informationen jederzeit zu ändern, den Benutzern der Website angemessene Werbung zu machen und in jedem Fall einen angemessenen und ähnlichen Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Um Änderungen einzusehen, werden Sie gebeten, diese Informationen regelmäßig zu konsultieren.
ERWEITERTE INFORMATIONEN ZU COOKIES
Was sind Cookies und wofür werden sie verwendet:
Ein Cookie ist eine Textdatei, die eine vom Benutzer besuchte Website an sein Endgerät (Computer, mobiles Gerät wie Smartphone oder Tablet) sendet, wo sie gespeichert wird, bevor sie bei einem späteren Besuch der Website erneut an diese Website übertragen wird.
Cookies werden voneinander unterschieden:
- basierend auf der Person, die sie installiert, je nachdem, ob es sich um denselben Betreiber der besuchten Seite handelt (sog. „First-Party-Cookies“) oder um ein anderes Subjekt (sog. „Third-Party-Cookies“);
- basierend auf dem Zweck jedes Cookies: Einige Cookies ermöglichen eine bessere Navigation, speichern einige Benutzerauswahlen, zum Beispiel die Sprache (sog. "technische Cookies"), andere Cookies ermöglichen es Ihnen, die Navigation des Benutzers auch zum Senden von Werbung zu überwachen und / oder Dienste anbieten, die Ihren Präferenzen entsprechen (sog. „Profiling-Cookies“).
Nur Profiling-Cookies erfordern die vorherige Zustimmung des Benutzers, um sie zu verwenden.
Die Website verwendet technische und Profiling-Cookies von Erstanbietern sowie Profiling-Cookies von Drittanbietern.
Der Datenverantwortliche ist allein verantwortlich für die von ihm auf der Website installierten Erstanbieter-Cookies.
So erklären Sie die Zustimmung zu Profiling-Cookies
Beim ersten Besuch der Website können Sie alle Cookies akzeptieren, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Durchführen einer Scroll-Aktion auf der Seite (sog. Scroll-Down)
- indem Sie im Banner selbst auf die Schaltfläche Akzeptieren klicken oder es schließen
- indem Sie auf einen anderen Bereich der Website zugreifen oder auf ein Element der Seite (Bild oder Link) außerhalb des Banners klicken.
Wenn Sie beim ersten Besuch der Website keine der im Banner beschriebenen Aktionen ausführen, sondern über das Banner auf diese erweiterten Informationen zugreifen, können Sie mit den individuellen Einwilligungsformularen interagieren, die in den erweiterten Formularen enthalten sein können Informationen, wo es möglich ist, die Zustimmung zur Installation von Cookies zu erteilen und / oder zu verweigern, indem Sie auf den entsprechenden Link in der Spalte "Datenschutzerklärung und Zustimmungsformular" der folgenden Tabelle klicken. Achtung: Wenn Sie nicht mit den Einwilligungsformularen interagieren und die erweiterten Informationen verlassen, die Seite schließen, auf der die Informationen enthalten sind, oder die Website weiter durchsuchen, stimmen Sie allen Cookies zu.
Bei nachfolgenden Besuchen der Website können Sie über den Link "Cookie-Richtlinie" auf der Website auf die erweiterten Informationen zugreifen und die Zustimmung zur Installation von Profiling-Cookies von Erstanbietern und / oder Drittanbietern verweigern.
In jedem Fall ist es möglich, der Freigabe von Cookies über die Browsereinstellungen zuzustimmen. Gehen Sie wie folgt vor, um die entsprechenden Einstellungen zu konfigurieren:
Internet Explorer
Klicken Sie auf den folgenden Link: http://windows.microsoft.com/it-it/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11.
Google Chrome
Klicken Sie auf den folgenden Link: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=it.
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf den folgenden Link: https://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie.
Safari
Klicken Sie auf den folgenden Link: https://support.apple.com/kb/PH19214?viewlocale=it_IT&locale=en_US.
Bei Geräten wie Smartphones, Tablets usw. bitten wir Sie zu überprüfen, ob jeder Browser auf jedem Gerät so eingestellt ist, dass er Ihre Cookie-Präferenzen ausdrückt. Für Cookies von Drittanbietern können Sie Ihre Präferenzen auch über die Website www.youronlinechoices.com einstellen (das System arbeitet mit Bezug auf die Unternehmen, die dieser Website angehören).
Über die Site installierte Cookies
Technische Erstanbieter-Cookies, die keine vorherige Zustimmung des Benutzers erfordern
Cookie-Name | Zweck von Cookies | Ablauf |
---|---|---|
N.D. | Navigations- oder Sitzungscookies, die eine normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten (um beispielsweise einen Kauf zu tätigen oder sich für den Zugriff auf eingeschränkte Bereiche zu authentifizieren). | Dauer der Sitzung |
Cookie di profilazione di prima parte che richiedono il consenso preventivo dell'utente
Cookie-Name | Zweck von Cookies | Ablauf |
---|---|---|
N.D. | Es ermöglicht die automatische Speicherung der vom Kunden in den Warenkorb gelegten Produkte, um sie beim nächsten Besuch der Website erneut vorzuschlagen | 24 Monate |
Profiling-Cookies von Drittanbietern, die die vorherige Zustimmung des Benutzers erfordern
Statistische und analytische Cookies
Die Website verwendet Cookies von Drittanbietern, auch in disaggregierter Form, für statistische und analytische Zwecke.
Anbieter | Zweck von Cookies | Datenschutzhinweis | Einverständniserklärung |
---|---|---|---|
Facebook Inc. | Registrierung von Präferenzen und Informationen zur Benutzerführung | https://www.facebook.com/privacy/explanation | Einwilligungsformular nicht verfügbar. Verwenden Sie Ihre Browsereinstellungen, um Ihre Optionen für dieses Cookie auszuüben. |
Google, LLC. | Google setzt das Cookie, um die Gesamtanzahl der Nutzer zu erfassen, die auf eine Anzeige bei Google geklickt haben. | https://policies.google.com/privacy?hl=it | Einwilligungsformular nicht verfügbar. Verwenden Sie Ihre Browsereinstellungen, um Ihre Optionen für dieses Cookie auszuüben. |
Google, LLC. | Messung der Besuche der Website zu analytischen und statistischen Zwecken. | http://www.google.com/intl/it/policies/privacy/ | https://tools.google.com/dlpage/gaoptout |
Instagram (Facebook Inc.) | Analysiert das Nutzerverhalten zu statistischen Zwecken. | https://help.instagram.com/402411646841720 | Einwilligungsformular nicht verfügbar. Verwenden Sie Ihre Browsereinstellungen, um Ihre Optionen für dieses Cookie auszuüben. |
Shopify, Inc. | Führt eine statistische Analyse des Benutzerverhaltens durch. | https://it.shopify.com/legal/privacy | Einwilligungsformular nicht verfügbar. Verwenden Sie Ihre Browsereinstellungen, um Ihre Optionen für dieses Cookie auszuüben. |
Werbeprofilierungs- und Retargeting-Cookies
Der Datenverantwortliche verwendet Werbeprofilierungs-Cookies, um Werbung basierend auf den durch das Surfen im Internet ausgedrückten Interessen bereitzustellen.
Anbieter | Zweck von Cookies | Datenschutzhinweis | Einverständniserklärung |
---|---|---|---|
Facebook, Inc. | Facebook installiert Cookies, um Werbung zu studieren und zu verbessern, einschließlich Remarketing-Aktionen, um den Benutzern Nachrichten entsprechend ihren Interessen zu senden. | https://www.facebook.com/privacy/explanation | Einwilligungsformular nicht verfügbar. Verwenden Sie Ihre Browsereinstellungen, um Ihre Optionen für dieses Cookie auszuüben. |
Facebook, Inc. | Ermöglicht den Betrieb des von Facebook Manager Ads angebotenen Dienstes. | https://www.facebook.com/policy.php | Einwilligungsformular nicht verfügbar. Verwenden Sie Ihre Browsereinstellungen, um Ihre Optionen für dieses Cookie auszuüben. |
Google LLC. | Es veröffentlicht Anzeigen, die den Interessen entsprechen, die der Benutzer beim Surfen im Internet zum Ausdruck bringt. | https://policies.google.com/privacy | https://adssettings.google.com/authenticated?hl=en |
Google LLC. | Google Ads installiert Cookies, um Werbung zu studieren und zu verbessern, um den Benutzern Werbebotschaften entsprechend ihren Interessen zu senden. | https://policies.google.com/privacy?hl=it | https://adssettings.google.com/authenticated?hl=en |
Shopify, Inc. | Sammelt Daten über das Nutzerverhalten, um die Website zu optimieren und die angezeigte Werbung relevanter zu machen. | https://it.shopify.com/legal/privacy | Einwilligungsformular nicht verfügbar. Verwenden Sie Ihre Browsereinstellungen, um Ihre Optionen für dieses Cookie auszuüben. |
Cookies für soziale Netzwerke
Cookies von sozialen Netzwerken ermöglichen die Interaktion mit sozialen Plattformen oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten der Site aus.
Die folgende Tabelle bezieht sich auf den Anbieter von Cookies für soziale Netzwerke, die über die Website verwendet werden.
Anbieter | Zweck von Cookies | Datenschutzhinweis | Einverständniserklärung |
---|---|---|---|
Facebook Inc. | Facebook verwendet Cookies, um dem Benutzer Sharing- und "Gefällt mir"-Funktionen auf seiner Pinnwand anzubieten. | https://www.facebook.com/about/privacy | https://www.facebook.com/policies/cookies/ |
Instagram, Inc. | Instagram ist ein von Instagram, Inc. verwalteter Bildanzeigedienst, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren. | https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ | Verwenden Sie Ihre Browsereinstellungen, um Ihre Optionen für dieses Cookie auszudrücken. |
Weitere Informationen
In Bezug auf die von der Website installierten Cookies informieren wir Sie, dass:
- die Daten werden ausschließlich zu den in dieser Erklärung angegebenen Zwecken erhoben;
- technische Cookies erfordern keine vorherige Zustimmung des Benutzers, da sie für das Funktionieren der Website erforderlich sind.Das Entfernen dieser technischen Cookies könnte sich negativ auf die Navigation der Website auswirken;
- Die durch Erstanbieter-Cookies gesammelten Daten können an Personen weitergegeben werden, die im Auftrag des Datenverantwortlichen als Datenverarbeiter gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 679/2016 zum Schutz personenbezogener Daten (GDPR) und wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben handeln Richtlinie, die Sie einsehen können, indem Sie auf den folgenden Link "DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE" auf der Website klicken.
Insbesondere in Bezug auf die „Profiling“-Cookies des Datenverantwortlichen wird darauf hingewiesen, dass deren Deaktivierung das Surfen auf der Website nicht unmöglich macht.
In Bezug auf Cookies von Drittanbietern werden die Zwecke dieser Cookies, die ihrer Verarbeitung zugrunde liegende Logik und die Verwaltung der Benutzereinstellungen nicht vom Datenverantwortlichen bestimmt und / oder überprüft, sondern von dem Drittanbieter, der sie bereitstellt. Ungeachtet der Tatsache, dass der Datenverantwortliche der Ansicht ist, dass der Benutzer seine Zustimmung zur Installation von Cookies, auch von Dritten, gültig erklärt hat, bietet der Datenverantwortliche Benutzern Unterstützung, die wissen möchten, wie sie ihre Zustimmung ausüben können abzulehnen oder Cookies aus Ihrem Browser zu löschen.
Die von den von der Website freigegebenen Cookies gesammelten Daten können an Personen, einschließlich Einwohnern im Ausland, zu den oben beschriebenen Zwecken weitergegeben werden. In Bezug auf diese Daten wird der Benutzer daran erinnert, dass er die in der DSGVO genannten Rechte ausüben kann, wie in den Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten besser beschrieben, die über den Link "DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE" auf der Website verfügbar sind.